Die Berliner Verwaltung ist Arbeitgeberin für rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung, die täglich dafür sorgen, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) ist die größte forensisch-psychiatrische Klinik Deutschlands und als Einrichtung des Landes Berlin für die Betreuung der gemäß § 63 und § 64 StGB untergebrachten psychisch kranken und suchtmittelkranken Rechtsbrecher zuständig. Es versteht sich als wichtiger und hochspezialisierter Teil des gesamtstädtischen psychiatrischen Versorgungssystems und umfasst mehrere Abteilungen an zwei Standorten. Die Eröffnung eines dritten Standortes ist für 2025 geplant.
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs,
Olbendorfer Weg 70, 13403 Berlin sucht zur Kennziffer: 08 / 2025
ab dem 01.05.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet:
Weitere Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" unter dieser Anzeige herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Antje Klement, 030901985105
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei: Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse, Nachweise über Berufsausbildung und sonstige relevante Weiterbildungen, für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.) Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/-innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Krankenhaus des Maßregelvollzugs weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSVGO].
Hinweis:
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 08 / 2025 bitte bis zum 16.04.2025 per E-Mail an: personal@kmv.berlin.de. Von einer Übersendung der Unterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) ist die größte forensisch-psychiatrische Klinik Deutschlands und als Einrichtung des Landes Berlin für die Betreuung der gemäß § 63 und § 64 StGB untergebrachten psychisch kranken und suchtmittelkranken Rechtsbrecher zuständig. Es versteht sich als wichtiger und hochspezialisierter Teil des gesamtstädtischen psychiatrischen Versorgungssystems und umfasst mehrere Abteilungen an zwei Standorten. Die Eröffnung eines dritten Standortes ist für 2025 geplant.
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs,
Olbendorfer Weg 70, 13403 Berlin sucht zur Kennziffer: 08 / 2025
ab dem 01.05.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet:
Angestellte/-r im Vorzimmer der Ärztlichen Leitung (w/m/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E6 TV-L
Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
...die Sachbearbeitung im Vorzimmer der Ärztlichen Leitung, insbesondere Protokollangelegenheiten, Dienstpläne und Posteingangsbearbeitung (Vorauswertung und fachspezifische Weitergabe); die interne und externe Terminkoordination in Absprache mit der Ärztlichen Leitung inklusive Vor- und Nachbereitung; die Bearbeitung von Dienstreiseangelegenheiten und Koordination der Fortbildungs- und Weiterbildungsangelegenheiten der Ärztlichen Leitung und der Mitarbeitenden, die Beantwortung von Anfragen und Auskunftserteilung sowie die Erledigung interner und externer Kommunikationsvorgänge auf elektronischem, schriftlichem und telefonischem Weg.Weitere Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" unter dieser Anzeige herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Sie haben...
- ...eine anerkannte Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation. Wünschenswert ist mehrjährige Erfahrung im Sekratariat.
- Sie verfügen über sichere Rechtschreibkenntnisse und sehr gute Kenntnisse in der üblichen Standardsoftware und finden sich in der medizinischen Nomenklatur zurecht.
- Sie verfügen über Organisationstalent und Kommunikationsgeschick, arbeiten sorgfältig, gewissenhaft und serviceorientiert.
Wir bieten Ihnen...
- ...ein gesellschaftlich wichtiges und interessantes Aufgabengebiet in einem offenen und freundlichen Betriebsklima,
- ...die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen,
- ...die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten,
- ...Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- ...die Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L).
Antje Klement, 030901985105
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei: Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse, Nachweise über Berufsausbildung und sonstige relevante Weiterbildungen, für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.) Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/-innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Krankenhaus des Maßregelvollzugs weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSVGO].
Hinweis:
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 08 / 2025 bitte bis zum 16.04.2025 per E-Mail an: personal@kmv.berlin.de. Von einer Übersendung der Unterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal