BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN
Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und wurde schon 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Weiterhin ist das Bezirksamt für den besonderen Einsatz im Themenfeld Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit dem berlinweiten Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA) zertifiziert worden. Rund 2.100 Beschäftigte in mehr als 50 Berufsgruppen stehen für Diversität, Toleranz und die richtige Balance zwischen Arbeit, Karriere und Privatleben.
Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Ihnen am Herzen? Sie möchten den erfolgreichen Wandel für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung aktiv mitgestalten? Sie wollen in einem sicheren Arbeitsumfeld tätig sein, indem ihre Stärken und Erfahrungen wertgeschätzt und lebenslange Fort- und Weiterbildung gefördert wird?
Die Abteilung Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT (Einsatzort: Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin) sucht
ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Assistenz der Amtsleitung
KENNZIFFER ENTGELTGRUPPE
cw24-274St E5 TV-L (Bewertungsvermutung)
ARBEITSZEIT BEWERBUNGSFRIST
Vollzeit (100%) 14.04.2025
(39,4 Wochenstunden)Teilzeitbeschäftigung ist möglich
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
Beschreibung der allgemeinen Aufgaben eines/einer Tarifbeschäftigten als Assistenz der Amtsleitung sowie Erstanlaufstelle des Stadtentwicklungsamtes sowie Geschäftszimmer des Fachbereiches Stadtplanung und der Unteren Denkmalschutzbehörde
Assistenz der Amtsleitung
- Unterstützung bei strategischen Planungen
- Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungen
- Recherche und Korrespondenz und Bürotätigkeiten
- Unterstützung bei Personalentscheidungen
Erstanlaufstelle des Stadtentwicklungsamtes sowie Geschäftszimmer des Fachbereiches Stadtplanung und der Unteren Denkmalschutzbehörde
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
- Post- und Vorgangsverteilung
- Beschaffungen/Mittelbewirtschaftung
- First-Level-Support für das Stadtentwicklungsamt in Angelegenheiten der IuK Technik
- Verwaltung des Archivs des Fachbereichs Stadtplanung und Gewährung von Akteneinsichten
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Bearbeitung von Vorkaufsrechten sowie Erteilung von Negativzeugnissen und planungsrechtlichen Auskünften
Sonderaufgaben auf Zuweisung durch die Amts- und Fachbereichsleitung
Eine Eingruppierung nach EG 6 wird angestrebt.
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann)
- erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I bzw. Basisqualifikation II der Verwaltungsakademie
- eine durch langjährige (mind. 3 Jahre) einschlägige praktische Tätigkeit erworbene Qualifikation
Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Sprachniveau C2, gem. Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
UNSER ANGEBOT
|
ANSPRECHPERSONEN
Frau Katsch | Bewerbungsbüro | 030 / 9029-13811
Frau Hannemann | Bewerbungsbüro | 030 / 9029-13817 (Vertretung)
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
4. Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"- Button am Ende dieser Anzeige.
Folgen Sie gerne den bezirkseigenen Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und YouTube und bleiben so über aktuelle Neuigkeiten aus dem Bezirk informiert. Alle wichtigen Informationen zum Thema Karriere im Bezirksamt finden Sie auch auf der Homepage.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Das Dokument finden Sie unter "Dokumente hochladen".) bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
_______________________________________________________________________________________________________________Folgen Sie gerne den bezirkseigenen Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und YouTube und bleiben so über aktuelle Neuigkeiten aus dem Bezirk informiert. Alle wichtigen Informationen zum Thema Karriere im Bezirksamt finden Sie auch auf der Homepage.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Das Dokument finden Sie unter "Dokumente hochladen".) bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Bitte ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse im laufenden Ausschreibungsverfahren nicht und überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.