Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem 2-stufigen Auswahlverfahren festgestellt:
1. Onlinetest
2. Bewerbungsgespräch/ Interview
Schwerbehinderte Bewerbende oder diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende beachten bitte die allgemeinen Hinweise (s. unten).
Die jeweiligen Ergebnisse entscheiden über die Zulassung zur nächsten Stufe des Bewerbungsverfahrens.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Allgemeine Hinweise:
Die allgemeinen Hinweise entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können.
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), 2 Stellen
Kennzahl: 24_002_FaMi
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
Besetzbar ab 01.09.2024
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
Besetzbar ab 01.09.2024
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Ausbildung zur/ zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Die Arbeitsgebiete der Auszubildenden sind im Bereich der öffentlichen Bibliotheken (VÖBB) und der wissenschaftlichen Bibliotheken angesiedelt. Die Tätigkeiten umfassen unter anderem die Erwerbung, Erschließung und Bearbeitung aller Medienarten sowie die Bestandspflege, den Benutzungsdienst und die Informationsvermittlung. Das Aufgabengebiet ist in hohem Maße kundenorientiert.
Formale Voraussetzungen:
- erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse (mittlerer Schulabschluss oder die erweiterte Berufsbildungsreife) oder
- der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem 2-stufigen Auswahlverfahren festgestellt:
1. Onlinetest
2. Bewerbungsgespräch/ Interview
Schwerbehinderte Bewerbende oder diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende beachten bitte die allgemeinen Hinweise (s. unten).
Die jeweiligen Ergebnisse entscheiden über die Zulassung zur nächsten Stufe des Bewerbungsverfahrens.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- individuelle Förderung, berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven
- langfristige Übernahme- und Karrierechancen in allen Handlungsfeldern
- ein attraktives Fortbildungsangebot und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- flexible Gleitzeitregelungen
- eine Jahressonderzahlung bzw. jährliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld)
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Savaç / Herr Resel
Telefon: (030) 90239 – 2468 / (030) 90239 - 2676
E-Mail: ausbildung@bezirksamt-neukoelln.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Savaç / Herr Resel
Telefon: (030) 90239 – 2468 / (030) 90239 - 2676
E-Mail: ausbildung@bezirksamt-neukoelln.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- ein Bewerbungsschreiben
- ein tabellarischer Lebenslauf
- die letzten, beiden Schulzeugnisse
- Ihr Abschlusszeugnis
- ggf. Praktikumsnachweise
Allgemeine Hinweise:
Die allgemeinen Hinweise entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können.