Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf verbindet Tradition und Moderne. Mit seinen fünf „Dörfern“ Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Marzahn und Mahlsdorf sowie dem größten zusammenhängendem Neubaugebiet Europas vereint er dörfliche Idylle und großstädtisches Leben. Der Bezirk ist ein innovativer Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Als zukunftsorientierte Verwaltung und einer der größten Arbeitgeber im Bezirk bieten wir vielseitige und interessante Aufgaben im Dienst für die Bürger und Bürgerinnen des Bezirkes und der Gesellschaft. Hierfür wurde der Bezirk im Jahr 2009 für sein Engagement gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Das spiegelt sich auch in unserer Belegschaft und den Nachwuchskräften wider. Daher suchen wir engagierte und motivierte Nachwuchskräfte, die sich dieser Herausforderung stellen und auch diese Erfolgsgeschichte weiterschreiben wollen!
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin sucht Dich zum 01.08.2024:
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten
Kennziffer: ZahnMedFA2024
Ausbildungsvergütung TVA-L
Vollzeit mit Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Du bringst mit...
- mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Biologie
- bei höherwertigen Bildungsstand mind. befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Biologie
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Patienten
- ausgeprägtes Arbeits- und Sozialverhalten
- gutes Denk- und Sprachvermögen
- Zuverlässigkeit, persönliches Engagament sowie Leistungsbereitschaft
- Verständnis für zahnmedizinische Abläufe
- einen sicheren Umgang mit modernen Medien
Wir bieten Dir:
- eine qualifizierte, staatlich anerkannte 3-jährige Ausbildung
- abwechslungsreiche und vielseitige Einsatzgebiete während der Ausbildung
- Praxis, Berufsschule, externe Praktika
- Lehrgangseinheiten der überbetrieblichen Ausbildung durch die Zahnärztekammer Berlin
- Ausbildungs-Kooperation mit niedergelassenen Zahnarztpraxen
- sichere und pünktliche Ausbildungsvergütung
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung grundsätzlich eine auf 24 Monate befristete Weiterbeschäftigung mit der Option der Entfristung
Ansprechpartner/in für deine Fragen:
Rund um´s Bewerbungsverfahren
Herr Reuschel, Pers 240
Telefon: +49 30 90293 2130
E-Mail: ausbildung@ba-mh.berlin.de
Rund um´s Aufgabengebiet:
Frau Barthel, Ges ID 11
Telefon: +49 30 90293 3614
E-Mail: Ines.Barthel@ba-mh.berlin.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Dein Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung in deutscher Sprache bis zum 31.01.2024! Bewirb Dich unten über den "Jetzt bewerben" Button!
Folgende Unterlagen benötigst du für Deine Online-Bewerbung:
Wichtige Hinweise:
Ab dem 16. März 2022 müssen Personen, die u. a. in medizinischen Einrichtungen tätig sind oder tätig werden, gegen COVID-19 immunisiert sein. Diese Pflicht gilt auch für Auszubildende.
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen.
Anerkannt schwerbehinderte Bewerbende, wie auch diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig Deinen E-Mail-Posteingang sowie den Spam-Ordner.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 EU-DSGVO]. Kosten, die den Bewerbenden im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. Ä.), können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/ausbildung-und-studium/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/ausbildung-und-studium/ausbildung/ausbildung-zahnmedizinische-r-fachangestellte-r-m-w-d-1228187.php
Rund um´s Bewerbungsverfahren
Herr Reuschel, Pers 240
Telefon: +49 30 90293 2130
E-Mail: ausbildung@ba-mh.berlin.de
Rund um´s Aufgabengebiet:
Frau Barthel, Ges ID 11
Telefon: +49 30 90293 3614
E-Mail: Ines.Barthel@ba-mh.berlin.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Dein Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung in deutscher Sprache bis zum 31.01.2024! Bewirb Dich unten über den "Jetzt bewerben" Button!
Folgende Unterlagen benötigst du für Deine Online-Bewerbung:
- Bewerbungsschreiben (vollständige Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
- Schul- oder Abschlusszeugnisse
- ggf. bei im Ausland erworbenen Abschlüssen einen Nachweis über die Anerkennung durch die zuständige Stelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und eine beglaubigte Übersetzung
- sonstige Nachweise (z.B. Praktika, Zertifikate)
Wichtige Hinweise:
Ab dem 16. März 2022 müssen Personen, die u. a. in medizinischen Einrichtungen tätig sind oder tätig werden, gegen COVID-19 immunisiert sein. Diese Pflicht gilt auch für Auszubildende.
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen.
Anerkannt schwerbehinderte Bewerbende, wie auch diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig Deinen E-Mail-Posteingang sowie den Spam-Ordner.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 EU-DSGVO]. Kosten, die den Bewerbenden im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. Ä.), können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/ausbildung-und-studium/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/ausbildung-und-studium/ausbildung/ausbildung-zahnmedizinische-r-fachangestellte-r-m-w-d-1228187.php