Die Metropole Berlin zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit aus. Als größter Anbieter von Kita-Plätzen in Berlin und zugleich landeseigenes Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten besonders verpflichtet. 10.000 Kinder, die in 80 Kindergärten in den Bezirken Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betreut, gefördert und auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden: Unsere 2.380 Mitarbeiter*innen gestalten die Zukunft unserer wachsenden Stadt.
Starte deine berufsbegleitende Ausbildung als Erzieher*in (m|w|d) am 1. August 2025
bei den Kindergärten NordOst in unseren Kitas in Pankow, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg
Entgeltgruppe S4 | Teilzeit 19,7 bis 24 Wochenstunden | Bewerbungsfrist bis 23. März 2025
- Gemeinsam mit unserem Bildungspartner Pro Inklusio – Fachschule für Sozialpädagogik bieten wir ein berufsbegleitendes Ausbildungsprogramm mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Bei uns arbeitet ihr als Mitarbeitende in Ausbildung von Anfang an fest in den Teams und werdet individuell von unseren Mentor*innen betreut
- Während eurer Ausbildung genießt ihr alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Für die praktische Arbeit im Umfang von 19,7 bis zu 24 Wochenstunden erhaltet ihr eine Vergütung nach dem Tarifvertrag (TV-L Berlin, Entgeltgruppe S4) inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge
- Nach eurer erfolgreichen Ausbildung bieten wir euch optional eine Übernahme und Entwicklungsperspektiven an
Hier geht es direkt zu deiner Fachschule Pro Inklusio. Das Bewerberverfahren führt die Fachschule durch. Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz!
Nach Prüfung deiner online eingereichten Unterlagen und mit Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen wirst du zum Bewerbertag Anfang April 2025 eingeladen. Hast du diesen erfolgreich absolviert, bieten wir dir einen "Schnuppertag" an, um deine zukünftige Ausbildungskita auch näher kennen zu lernen (Bitte bring eine Kopie deines Lebenslaufes mit.).
Ansprechperson:
Pro Inklusio - Fachschule für Sozialpädagogik
Steffi Kemper
Koordinatorin des Bewerbungsverfahrens
Tel: (030) 57700 0963
E-Mail: bewerbung@diebildungspartner.de
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, wie z. B. Fahrkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten o. ä., nicht erstattet werden.
Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.