Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service - Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Elektronikerin/ Elektroniker
im Bereich Funk- und Sondertechnik (w/m/d)
Kennziffer: 017-25
Entgeltgruppe: E8 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit guter Verkehrsanbindung)
Sie möchten Ihre technischen Expertise in einem spannenden und verantwortungsvollen Umfeld einsetzen?
Der Bereich Funk- und Sondertechnik ist eine interne Serviceeinheit die für die Prüfung, Wartung und Reparatur von digitalen und analogen Funkgeräten, Bedieneinrichtungen und Zubehör sowie verschiedenster Sondertechnik aus dem Bereich Tonaufzeichnung, Bildübertragung und Kameratechnik zuständig ist.
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, die Sicherheit in unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten!
Ihr Arbeitsgebiet umfasst...
- die Wartung und Instandhaltung an modernen Systemen durchgeführt im Bereich der Servicewerkstätten
- die Planung und Umsetzung technischer Projekte
- die Analyse sowie Behebung technischer Störungen in einem sensiblen Umfeld
- die Bereitstellung von maßgeschneiderten technischen Lösungen in Zusammenarbeit mit interdisziplinarischen Teams
Sie verfügen über...
eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung mit einschlägiger Ausrichtung auf die Elektrotechnik, z. B. Elektronikerin/Elektroniker in den Fachrichtungen Informations- und Kommunikationstechnik, Informationselektronikerin/ Informationselektroniker, Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme, IT-Systemelektronikerin/ IT-Systemelektroniker, Systemelektronikerin/Systemelektroniker oder Mechatronik und Automatisierungstechnik.
Wir bieten unter anderem...
Zur ausführlichen Beschreibung des ausgeschriebenen Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button: "weitere Informationen". Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben.
Wir l(i)eben Vielfalt...
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zur Bewerbung:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 06.03.2025. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben!" (unterhalb der Stellenanzeige).
Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
Vorstellungskosten (z.B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Frau Kohls, Dir ZS Pers A 2341, +49 30 4664 791264
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.
Hier geht es zum Werbefilm für IT-Berufe bei der Polizei Berlin:
![Video-Button Video-Button](https://land-berlin-er.rexx-systems.com/inc/editor/image_show.php?mode=template&name=66c6fe61db6c6.png)