Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) ist die zentrale Einrichtung des Landes Berlin, in der gemäß § 63 und § 64 StGB untergebrachte psychisch kranke und suchtmittelabhängige Rechtsbrecher behandelt werden. Es umfasst mehrere Abteilungen an zwei Standorten.
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs, Olbendorfer Weg 70, 13403 Berlin sucht zur Kennziffer: 02 / 2023
ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet:
Weitere Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" unter dieser Anzeige herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Herr Malitz, Leiter Ergotherapie
030 90 198 5722
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei: Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse, Nachweise über Berufsausbildung und sonstige relevante Weiterbildungen, für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.) Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/-innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Krankenhaus des Maßregelvollzugs weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSVGO].
Hinweis:
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 02 / 2023 bitte per E-Mail an: personal@kmv.berlin.de. Von einer Übersendung der Unterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) ist die zentrale Einrichtung des Landes Berlin, in der gemäß § 63 und § 64 StGB untergebrachte psychisch kranke und suchtmittelabhängige Rechtsbrecher behandelt werden. Es umfasst mehrere Abteilungen an zwei Standorten.
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs, Olbendorfer Weg 70, 13403 Berlin sucht zur Kennziffer: 02 / 2023
ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet:
Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E9a TV-L
Vollzeit, Teilzeit mit 19,25 bis 38,5 Wochenstunden
Vollzeit, Teilzeit mit 19,25 bis 38,5 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
die arbeitstherapeutische sowie ergotherapeutische zielgerichtete Behandlung von Patientinnen und Patienten gemäß PsychKG Berlin unter Beachtung der besonderen Sicherheitsanforderungen des Maßregelvollzugs, eigenständiges Erarbeiten von individuellen Behandlungszielen nach ergotherapeutischer Diagnostik im Rahmen des Behandlungsplans und die Dokumentation von Behandlungsverläufen.
Weitere Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" unter dieser Anzeige herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Sie haben...
- ...eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte/-r Ergotherapeut/-in mit staatlicher Anerkennung - gern mit zusätzlichem handwerklichen Berufsabschluss.
- ...Berufserfahrung in der Psychiatrie, haben Interesse an dem speziellen Zusatzauftrag in der psychiatrisch-forensischen Versorgung und sind bereit, forensischen Patienten wertschätzend und fair zu begegnen.
- Sie sind flexibel, kreativ, belastbar, kommunikativ, teamfähig und verfügen über Eigeninitiative und hohes Engagement. Sie sind bereit, sich beruflich weiterzuentwickeln und routiniert im Umgang mit IT-basierter Kommunikation
Wir bieten Ihnen...
- ...eine anspruchsvolle, interessante, gestaltbare, vielseitige Tätigkeit in einem offenen und freundlichen Betriebsklima,
- ...die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen,
- ...die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten,
- ...Hauptstadtzulage, ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- ...die Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L) und einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Herr Malitz, Leiter Ergotherapie
030 90 198 5722
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei: Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse, Nachweise über Berufsausbildung und sonstige relevante Weiterbildungen, für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.) Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/-innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Krankenhaus des Maßregelvollzugs weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSVGO].
Hinweis:
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 02 / 2023 bitte per E-Mail an: personal@kmv.berlin.de. Von einer Übersendung der Unterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal