Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Symbol GebärdenspracheDGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Header Arbeiten für die beste Stadt der Welt, Hauptstadt machen, B, Bärenlogo
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Berliner Strafverfolgungsbehörden setzen sich mit dem Schwerpunkt ihrer Arbeit – der Aufklärung und Verfolgung strafbarer Handlungen - für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und damit für eine sichere Stadt ein.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist die Generalstaatsanwaltschaft Berlin grundsätzlich verpflichtet, freie und freiwerdende Stellen öffentlich auszuschreiben und im Ergebnis eines Auswahlverfahrens zu besetzen. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin bietet über die Dauerausschreibung die Möglichkeit, sich initiativ zu bewerben.

Unabhängig von der Initiativbewerbung empfehlen wir, sich regelmäßig über aktuelle Stellenausschreibungen auf dem Karriereportal zu informieren und sich gezielt zu bewerben, weil diese Bewerbungen grundsätzlich erfolgversprechender sind.
 

IT-Initiativbewerbung 2023 (w/m/d)

 

Kennziffer: Initiativ IuK-Technik 2023


Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E10, E11, E9a, E9b
Teilzeit, Vollzeit

 
Wir suchen regelmäßig Fachkräfte für die IT-Abteilung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin,
die für die IuK-Technik der Strafverfolgungsbehörden in Berlin (Amtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Generalstaatsanwaltschaft) verantwortlich ist.

 

Sie haben...

 
  • eine einschlägige Hochschulausbildung (z. B. Bachelor der Wirtschafts-, Verwaltungs- oder technischen Informatik) oder
 
  • Ihre Ausbildung in einer tätigkeitsnahen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen (z. B. als Fachinformatiker:in der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatiker:in, IT-System-Kaufleute und IT-System-Elektroniker:in) und mindestens zusätzliche Fachkenntnisse erlangt;
 
  • oder verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine vergleichbare Qualifikation und mindestens mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (Sonstige Beschäftigte);
 
  • Darüber hinaus sollten Sie – je nach konkretem Einsatzgebiet - über mehrjährige praktische Erfahrungen aus einer Tätigkeit in der Infrastrukturbetreuung, IT-Systemtechnik oder vergleichbare Erfahrungen verfügen.
 
  • Es werden auch Bewerbende berücksichtigt, die ihr Studium in den o. g. Studiengängen oder ihre Ausbildung innerhalb der nächsten 6 Monate ab Bewerbungszeitpunkt abschließen.

 

Wir bieten...

 
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können;
  • eine kostenlose externe Sozialberatung,
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des
    Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine
    Hauptstadtzulage,
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
  • eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag,
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr,
  • eine Jahressonderzahlung;
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen;
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten;
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten über den Campus Moabit) Ihre Gesundheit erhalten sollen;
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.













 

Sofern Bewerber:innen bei einer Einstellung für ein konkretes Aufgabengebiet nach erfolgreicher Bewerbung noch nicht über die durch die hiesige Dienstbehörde im Einzelfall festzustellenden Voraussetzungen verfügen, werden sie bis zur Erfüllung der auf Zeit gerichteten personenbezogenen Anforderungen in der unter der vorgesehenen Entgeltgruppe liegenden Entgeltgruppe eingruppiert.


Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Damit eine den Wünschen und der Qualifikation entsprechende Registrierung erfolgen kann, sollen der Initiativbewerbung folgende aussagekräftige Unterlagen beigefügt werden:

•    ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse); die Übersendung 
     eines Fotos ist nicht erforderlich.
•    ein tabellarischer und lückenloser Lebenslauf;
•    der Nachweis über die berufliche Qualifikation (Ausbildungs- oder Studienabschluss, ggf. Schulabschluss; optional Nachweise
     über berufliche Fort- und Weiterbildungen);
•    ggf. aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. qualifizierte Arbeitszeugnisse;
•    sofern die Bewerber:innen bereits im Öffentlichen Dienst tätig sind bzw. waren, eine Einverständniserklärung zur            
     Personalakteneinsicht, die auch die Personalvertretungen ein-schließt;
•    Zustimmung zur Sicherheitsüberprüfung gemäß Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz.


Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich in elektronischer Form an die Generalstaatsanwältin in Berlin, E-Mail: Bewerbung@gsta.berlin.de

Allgemeine Hinweise
Die zur Bearbeitung der Initiativbewerbung erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Verfahrens (spätestens 1 Jahr nach Eingang der Bewerbung) automatisch gelöscht. Ferner kann die Initiativbewerbung zu jedem Zeitpunkt zurückgezogen werden. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.

Besondere Hinweise
Es können im Übrigen nur Bewerber:innen berücksichtigt werden, die mit der Bewerbung einer Sicherheitsüberprüfung gemäß Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz zustimmen. Die Einstellung erfolgt nur bei Erfüllung der Sicherheitskriterien.


Ansprechpersonen für Ihre Fragen
Frau Stankovic, Tel.: 030/9015-2724 und Frau Franz, Tel.: 030/9015-2722
E-Mail: bewerbung@gsta.berlin.de


Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: 
www.berlin.de/generalstaatsanwaltschaft
hauptstadt machen, B, Bärenlogo
Zurück zur Stellensuche
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Symbol GebärdenspracheDGS
    • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Sofortprogramm des Senats
    • Ukraine
    • Energiekrise
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.