Das Bezirksamt Pankow sucht im Rahmen einer möglichen Wahlwiederholung zum Deutschen Bundestag, Abgeordnetenhaus von Berlin und den Bezirksverordnetenversammlungen für das Bezirkswahlamt tatkräftige Unterstützung. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Interessensbekundungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Teilen Sie uns Ihr Interesse mit!
Das Bezirksamt Pankow - Bezirkswahlamt - sucht voraussichtlich für den Zeitraum von Oktober bis Januar, befristet für 2,5 Monate, mehrere
Mitarbeitende (m/w/d) im Bezirkswahlamt
zur Abwicklung von Wiederholungswahlen im Land Berlin (befristet für 2,5 Monate)
Kennziffer: 171-0000-2023
Entgeltgruppe: E5 TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Geplanter Einsatzort: Rathaus Pankow
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Für Mitarbeitende bei der Briefwahl:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen bzw. Abstimmungen
- Bearbeitung und Versand der Briefwahlunterlagen (öffnen und sortieren der eingehenden Post, Kouvertieren und versenden der Briefwahlunterlagen)
- ggf. Einsatz im Publikumsverkehr
- ggf. Eigenständige Beratung und Informationsweitergabe an Bürgerinnen und Bürger (telefonisch/schriftlich und persönlich)
- ggf. Mitarbeit in der Briefwahlstelle
- Mithilfe am Wahltag
Für Mitarbeitende bei der Wahllogistik:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen bzw. Abstimmungen
- Bestandspflege/Zusammenstellung/Sortierung des Wahlmaterials für die Wahlvorstände
- Mitarbeit bei der Organisation und Einrichtung von Wahllokalen
- Unterstützung der Planung und Logistik am Wahltag
- Bedienung von Hubwagen und anderen nicht mechanischen Transportmöglichkeiten
- Führen, Be- und Entladen von Kraftfahrzeugen
Sie verfügen über ...
Als Mitarbeitende in der Briefwahl:
- wünschenswert wäre eine abgeschlossene Berufsausbildung, einschlägige Berufspraxis in Bürotätigkeiten oder Studierende oder im Bereich Wahlen
- hohe Belastbarkeit
- Kunden - und Dienstleistungsorientiertheit
- PC Grundkenntnisse
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu Diensten am Wochenende und zu ungünstigen Zeiten
Als Mitarbeitende in der Wahllogistik:
- wünschenswert wäre eine abgeschlossene Berufsausbildung, und/oder einschlägige Berufspraxis in Büro- oder Logistiktätigkeiten oder Studierende
- wünschenswert wäre Führerschein Klasse B und körperliche Fitness
- hohe Belastbarkeit
- Bereitschaft zu körperlich anspruchsvoller Arbeit (Tragen und Heben von Lasten bis zu 30 kg)
- Kunden - Dienstleistungsorientiert
- PC Grundkenntnisse
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu Diensten am Wochenende und zu ungünstigen Zeiten
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an für welchen der Bereiche (Briefwahl oder Wahllogistik) Sie arbeiten möchten.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an für welchen der Bereiche (Briefwahl oder Wahllogistik) Sie arbeiten möchten.
Wir bieten...
- die Vermittlung von Fertigkeiten und Fähigkeiten, die für diese Tätigkeit im öffentlichen Dienst notwendig sind
- eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
- die Hauptstadtzulage
- eine kostenlose externe Sozialberatung
Ihre Ansprechperson für inhaltliche Fragen:
Tel.: 030 90295 – 2634
Herr Albrecht
bezirkswahlamt@ba-pankow.berlin.de
Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Herr Bluhm
Tel.: 030 90295 - 2433
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Interessensbekundung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
- ein Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- ggf. dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
- ggf. Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Studium oder Berufsausbildung)
- für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Interessensbekundungsverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Interesent:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO].
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.berlin.de/ba-pankow/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote/
Hinweise:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2023. Bitte reichen Sie Ihre Interessensbekundung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".
Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG
Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.
Das Bezirksamt Pankow hat sich aufgrund des Frauenförderplans verpflichtet, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.
Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal