Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Kontakt zur Ansprechperson
Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit
Suche
Hauptnavigation
Information in other languages
Weiteres
* Pflichtfelder
Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen vollständig und exakt an (mit allen Vornamen).
Bitte geben Sie uns nachfolgend einen Hinweis zum Vorliegen oder Nichtvorliegen eines Migrationshintergrundes in Ihrer Person.
Sie benötigen: Die deutsche Staatsangehörigkeit (i.S.d. Art. 116 GG), bzw. die eines EU-Mitgliedslandes (i.S.d. § 7 Abs. 1 BeamtStG), bzw. die eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben (i.S.d. § 7 Abs. 1 BeamtStG) Hinweis: Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist die deutsche Staatsangehörigkeit zwingend notwendig!
Sofern Sie einen Anspruch nach § 10 SVG geltend machen können, haben Sie den Nachweis durch Vorlage einer Kopie der Registrierungsbestätigung zu führen oder zu erklären, dass von § 10 SVG kein Gebrauch gemacht werden soll.
Sie brauchen mindestens einer der folgenden Schulabschlüsse: Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (FHR). Bei einer Bewerbung nach §§ 10, 11 BerlHG ist der Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung zu führen durch beglaubigte Unterlagen: Der Aus- oder Fortbildung sowie der Rechtsgrundlage, in der die Aus- und Fortbildung geregelt ist (§ 11 Abs. 1 BerlHG). Der fachlich ähnlichen Berufsausbildung (§ 11 Abs. 2 BerlHG) oder des berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses (§ 10 Abs. 3 BerlHG).
Bewerbende nach § 11 Abs.1 BerlHG haben den Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung durch beglaubigte Unterlagen der Aus- oder Fortbildung sowie der Rechtsgrundlage, in der die Aus- und Fortbildung geregelt ist, zu führen. Bewerbende nach § 11 Abs. 2 BerlHG haben den Nachweis der fachlich ähnlichen abgeschlossenen Berufsausbildung nachzuweisen. Bewerbende nach § 10 Abs. 3 BerlHG haben den berufsqualifizierenden Hochschulabschluss nachzuweisen. Bitte laden Sie die entsprechenden Nachweis bei den Anlagefeldern hoch.
Haben Sie sich in der vergangenen Zeit bei der Berliner Justiz beworben?
Falschangaben im Online-Bewerberformular führen zum endgültigen Ausschluss aus dem Einstellungsverfahren!
Wir möchten mehr über den Erfolg unserer Werbemaßnahmen erfahren. Ihre Angabe hilft uns, unsere Werbemaßnahmen noch gezielter einzusetzen und attraktiver zu gestalten. Darum bitten wir Sie, um eine ergänzende Angabe, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind z.B. Instagram, Spotify, U-Bahnwerbung oder ähnliches. Die Angabe ist freiwillig und Ihre Antwort wird anonymisiert und für statistische Zwecke ausgewertet.
Sie können hier entweder ein gesamtes Bewerbungs-Dokument oder einzelne Dokumente hochladen. Je Anlagetyp können Sie nur 1 Datei hochladen. Sollten Sie mehrere Dokumente desselben Typs hochladen wollen, fassen Sie die bitte zu einem Dokument zusammen.
Folgende Dateiformate sind möglich: Word (doc, docx), PDF, JPG, PNG, GIF. Ein Einzeldokument darf die Größe von 15 MB nicht überschreiten. Bitte laden Sie keine PDF- und Word-Dokumente hoch, die mit einem Passwort- oder Schreibschutz versehen sind.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an die jeweils ausschreibende Stelle.
Ein (Pass-)Foto ist nicht erforderlich und kann freiwillig beigefügt werden. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen tabellarischen Lebenslauf bei. Hinweis für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst: Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine formlose, von Ihnen unterschriebene Einverständniserklärung bei, in welcher Sie die Einsichtnahme in Ihre Personalakte gestatten (inklusive Personalnummer sowie Angaben zu der Stelle, die Ihre Personalakte führt). Bitte laden Sie die Erklärung in dem Feld "unterschriebene Einverständniserklärung" hoch.
Hochladen... Bitte warten!
Sollten Sie zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung noch nicht volljährig sein, so ist die Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich. Bitte gib uns nachfolgend den Hinweis, ob die Zustimmung vorliegt.