Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Symbol GebärdenspracheDGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.


 
Die Berliner Feuerwehr bietet RETTUNGSSANITÄTERINNEN / RETTUNGSSANITÄTER (m/w/d) Praktikumsplätze an



DAS ERWARTET SIE IM PRAKTIKUM?

Das Rettungsdienstpraktikum wird auf einer unserer Feuerwachen stattfinden. Das Praktikum ermöglicht Ihnen einen Einblick in den Berufsalltag des Notfallrettungsdienstes. Dabei erwerben Sie u. a. Kenntnisse und Fähigkeiten in der Versorgung von Notfallpatienten.

WER KANN SICH BEWERBEN?
 
Es können sich angehende Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter bewerben. Das heißt, Sie müssen sich in einer Rettungssanitäter-Ausbildung befinden (Nachweis erforderlich).

 

WANN IST EIN PRAKTIKUM MÖGLICH?

 
Sie können sich jederzeit für ein Rettungsdienstpraktikum bewerben. Die Dauer des Praktikums beträgt 160 Stunden, dabei können Sie im 12-Stunden-Dienst eingesetzt werden.


IST DAS PRAKTIKUM KOSTENPFLICHTIG?

Dieses Praktikum ist entgeltpflichtig. Gemäß Entgeltverzeichnis im Entgelterlass der Berliner Feuerwehr beträgt das Entgelt seit dem 07.03.2020 1.456,00€. Das Entgelt muss vor Antreten des Praktikums verbucht sein. 


DIESE UNTERLAGEN BENÖTIGEN WIR VON IHNEN: 

 
  • Anschreiben mit Angabe des Praktikumszeitraumes
  • tabellarischer Lebenslauf

Bitte folgende Unterlagen als ein PDF-Dokument im Feld "komplette Bewerbungsmappe" hochladen:
 
  • Nachweis über die theoretische Ausbildung (160 Stunden)
  • ärztliche Bescheinigung über Eignung für eine Tätigkeit im Rettungsdienst 
  • Impfnachweis - Hepatitis A+B, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Masern, Mumps und Röteln (Ärztliches Attest zur Vorlage beim Arzt)
  • um der Möglichkeit der Ansteckung mit Krankheiten im Einsatzdienst vorzubeugen, wird die Bereitschaft, sich regelmäßig impfen zu lassen, vorausgesetzt. Ein bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern muss nachgewiesen. 
  • Angabe einer Wunschfeuerwache inkl. Praktikumszeitraum

WIE BEWERBEN SIE SICH?
 
Bitte bewerben Sie sich online über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts). Bewerbungen per Post können leider nicht berücksichtigt werden. Alle Bewerbungsunterlagen müssen in digitaler Form (im PDF-Format max. 15 MB pro Anhang) im Bewerberportal hinterlegt werden.

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird eine frühzeitige Bewerbung (min. 4 Monate vor Praktikumsbeginn) empfohlen.


HINWEISE:
 
Wir kommunizieren in der Bewerberphase ausschließlich per E-Mail mit Ihnen. Bitte prüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.


ANSPRECHPARTNER FÜR IHRE FRAGEN:

Berliner Feuerwehr
Zentraler Service, Personalauswahl und Karriere
Frau Harmuth, ZS P B 227
Tel: 030/ 387 30 6627
 
Zentrale Bewerbungshotline: 030/ 387 30 66 88


SIE FINDEN UNS UNTER...

Website: www.berliner-feuerwehr.de
Facebook: https://de-de.facebook.com/berliner.fw
Twitter: https://twitter.com/berliner_fw
YouTube: https://www.youtube.com/user/BerlinerFeuerwehrTV

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Symbol GebärdenspracheDGS
    • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Energiekrise
    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.