Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
Sachbearbeitung als Werkstudierende/-r in der Verwaltung der Musikschule des Bezirksamtes Neukölln (m/w/d)
KENNZIFFER: 25_068_Werk_MS Entgeltgruppe: E6 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)
Besetzbar ab sofort, befristet nach § 14 Absatz 2 Satz 1 TzBfG für 1 Jahr
Stellenumfang: Teilzeit mit 13,80 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: verlängert bis 23.05.2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Das Arbeitsgebiet Sachbearbeitung als Werkstudierende für die Sachbearbeitung in der Verwaltung der Musikschule umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
Beratung- und Sprechstundentätigkeit im Rahmen der Kursangebote
Einrichtung/ Freigabe der Kurse in MS-IT, und Freigabe der SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren, Verbuchung von Unterrichtsausfall
Auslastungskontrolle der Lehrkräfte, Berechnung der Abminderungszeiten bei Festangestellten
Erstellung von Schülerverträgen, Rahmenverträgen und Einzelhonorarverträgen, Dienst- und Werkverträgen Bearbeitung von Ermäßigungsanträgen, Hausausweisen für Schüler/-innen und Lehrkräfte
Unterstützung bei der Durchführung von Großveranstaltungen, Veröffentlichung von Veranstaltungen auf der Musikschul-Homepage Internetredaktion und Pressemitteilungen, Bearbeitung Veranstaltungsabrechnungen
Qualifikation: Studierende im Bachelorstudium an einer Universität oder Hochschule, die mindestens im 3. Semester in einem Vollzeitstudium in den Fachrichtungen:
Öffentliche Verwaltung
Verwaltung und Recht
Wirtschaft und Recht
Publik Management/ Public und Nonprofit-Management
oder
einem anderen Studiengang (Fachhochschule/ Universität) bzw. anderen Studiengängen mit mind. 50% Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens drei vorliegen müssen, immatrikuliert sind
und
mindestens 60 Leistungspunkte im Bachelorstudium nachweisen.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
30 Tage Urlaub im Jahr
ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
bezuschusstes Firmenticket
ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN
Rund um das Bewerbungsverfahren Frau Marangoz
(030) 90239 - 2051
Rund um das Aufgabengebiet Herr Wirner (MS L)
(030) 90239 - 4441
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
ein Bewerbungsschreiben
ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
Nachweis über Ihre Immatrikulation an einer (Fach)Hochschule oder Universität in einem Vollzeitstudium (mindestens 3. Semester)
Modulübersicht des aktuellen Studiums
Nachweis von mindestens 60 Credit Points im Bachelorstudium
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.