Die Jugendstrafanstalt Berlin ist eine Vollzugsanstalt für junge männliche Gefangene im Alter von 14 bis 27 Jahren. Wir verfügen über 430 Haftplätze, die sich insgesamt auf 4 Bereiche verteilen: Untersuchungshaft, Strafhaft im geschlossenen und offenen Vollzug, Drogenfachbereich und Sozialtherapeutische Abteilung. Unser Personalkörper umfasst aktuell ca. 330 Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsgruppen, u. a. Allgemeiner Vollzugsdienst, Sozialdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst, Verwaltungsdienst und Lehrkräfte.
Die Jugendstrafanstalt Berlin sucht eine/n
Sozialoberinspektor/in, Gruppenleitung im Strafhaftbereich Haus 1 (m/w/d)
Kennziffer: 10/2025
Entgeltgruppe: A 10
Arbeitszeit: Vollzeit
ab sofort;
Die Stelle ist besetzt. Die Stelleninhaberin wird sich voraussichtlich bewerben.
Gruppenleitung
Leitung einer Wohngruppe für junge erwachsene Gefangene, sozialpädagogische Behandlung und Betreuung von Inhaftierten nach jeweiliger Konzeption des Bereiches, z.B. Durchführung von Behandlungsuntersuchungen und Aufnahmegesprächen, Erstellen und/oder Fortschreibung der Vollzugsplanung, Mitwirkung bzw. Folgeentscheidung bei Gewährung von Vollzugslockerungen, Vorbereitung von und Hilfe bei der Entlassung, Bearbeitung von oder Mitwirkung bei allen in diesem Zusammenhang entstehenden Verwaltungsvorgängen.
Sie bringen mit:- Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (Staatliche Anerkennung, Mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit nach Erlangung der staatlichen Anerkennung).
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit schwieriger Klientel in freiheitsbegrenzender Unterbringung
Im Weiteren:
Organisationsfähigkeit / Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit / Diversity-Kompetenz / Migrationsgesellschaftliche Kompetenz / Dienstleistungsorientierung / Kooperationsfähigkeit / Kommunikationsfähigkeit / Ziel- und Ergebnisorientierung / Entscheidungsfähigkeit
Wir bieten:
- eine adäquate Einarbeitung durch ein motiviertes Team
- ein freundliches, kollegiales Umfeld, welches ein hohes Maß an Eigeninitiative und die aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der Sie nicht nur für die Sicherheit der Hauptstadt sorgen, sondern auch an der wichtigen Aufgabe der sozialen Wiedereingliederung von Straftäter*innen mitwirken
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten, Wasserspender) Ihre Gesundheit erhalten sollen
- eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 109,50 €/Monat und nach einer zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 146,01 €/Monat
- eine Zulage für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst des Landes Berlin in Höhe von derzeit 180,-€ in der EG S 12
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeits- und Ausbildungsbetriebe in der JSA Berlin (u.a. Gärtnerei, Tischlerei, Schlosserei, Zweiradwerkstatt, Kantine etc.)
- eine Hauptstadtzulage in Höhe von 150 €/Monat. Neben der Gewährung des vollen steuerpflichtigen Zulagenbetrages besteht auch die Möglichkeit, einen Firmenticketabonnement zu erhalten. Dieser Zuschuss ist unter bestimmten Bedingungen steuerfrei
Allgemeine Hinweise:
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Frauen, People of Color und Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Besondere Hinweise:
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Für das Auswahlverfahren: Frau Lorenz (030) 90 144 2518
Frau Wendland (030) 90 144 2517
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich Sie, den Bewerbungsunterlagen eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle) hinzuzufügen. Sollte die Personalakte keine aktuelle dienstliche Beurteilung enthalten, bitte ich darum, unverzüglich deren Erstellung zu beantragen.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.04.2025.
Weitere Informationen zur Jugendstrafanstalt Berlin unter: www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jugendstrafanstalt-berlin/