Die Jugendstrafanstalt Berlin ist eine im Berliner Ortsteil Charlottenburg-Nord im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gelegene Vollzugsanstalt für männliche Jugendliche, männliche Heranwachsende und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren. Sie verfügt über 430 Haftplätze, die sich insgesamt auf 4 Bereiche verteilen: Untersuchungshaft, Strafhaft im geschlossenen und offenen Vollzug, Drogenfachbereich und Sozialtherapeutische Abteilung. Der Personalkörper umfasst aktuell ca. 330 Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsgruppen, u. a. Allgemeiner Vollzugsdienst, Sozialdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst, Verwaltungsdienst und Lehrkräfte.
Die Jugendstrafanstalt Berlin sucht zur Kennziffer: 01/2025
zum 14. Juli 2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Vollzugsleiterin/Vollzugsleiter der Jugendstrafanstalt Berlin
Besoldungsgruppe: A 15
Beamtenverhältnis auf Probe gemäß § 97 LBG
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse möglich.
Beamtenverhältnis auf Probe gemäß § 97 LBG
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse möglich.
Das Aufgabengebiet Vollzugsleiter/in der Jugendstrafanstalt Berlin umfasst folgende Schwerpunkte:
- Ständige/r Vertreter/in des Anstaltsleiters/ der Anstaltsleiterin,
- Führung mit Personalverantwortung für den gesamten Bereich,
- Fachliche Leitung des Bereiches (Fachliche Grundsatzentscheidungen),
- Vollzugsgestaltung.
Sie haben...
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
oder - Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt in der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig des Sozialdienstes
- Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches bei Frau Filler (030 9013-3656) angefordert bzw. unter „weitere Informationen“ abgerufen werden kann.
Wir bieten:
- ein interessantes, anspruchsvolles und täglich herausforderndes Arbeitsgebiet mit einem multiprofessionellen Team
- flexible Arbeitszeiten und gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Schaltfläche unten rechts, "Jetzt bewerben!" Die Bewerbungsfrist endet am 8. Mai 2025.
Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich Sie, eine aktuelle dienstliche Beurteilung und Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Teilakte Personalentwicklung Ihrer Personalakte zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile. Sollte die Teilakte Personalentwicklung keine aktuelle Beurteilung enthalten, bitte ich darum, unverzüglich deren Erstellung zu beantragen.
Hinweise:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und wertschätzen Vielfalt. Willkommen sind daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir streben die Erhöhung des Anteils der Beschäftigten mit Migrationsgeschichte entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung an. Personen mit familiärer Migrationsgeschichte und familiärer Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Leitungsfunktionen sind im Sinne des § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG Berlin Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen, die anerkannt schwerbehindert oder diesem Personenkreis gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Jessica Filler, III B 2.6
03090133656
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
Weiter Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Schaltfläche unten rechts, "Jetzt bewerben!" Die Bewerbungsfrist endet am 8. Mai 2025.
Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich Sie, eine aktuelle dienstliche Beurteilung und Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Teilakte Personalentwicklung Ihrer Personalakte zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile. Sollte die Teilakte Personalentwicklung keine aktuelle Beurteilung enthalten, bitte ich darum, unverzüglich deren Erstellung zu beantragen.
Hinweise:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und wertschätzen Vielfalt. Willkommen sind daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir streben die Erhöhung des Anteils der Beschäftigten mit Migrationsgeschichte entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung an. Personen mit familiärer Migrationsgeschichte und familiärer Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Leitungsfunktionen sind im Sinne des § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG Berlin Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen, die anerkannt schwerbehindert oder diesem Personenkreis gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Jessica Filler, III B 2.6
03090133656
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
Weiter Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal