Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache DGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
 

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Die Beschäftigten unterrichten an rund 700 öffentlichen Schulen. Sie möchten an dieser verantwortungsvollen Aufgabe in motivierten Schulkollegien mitwirken und Schülerinnen und Schüler engagiert unterrichten? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!



Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

benötigt dringend neue engagierte...

Lehrkräfte für Willkommensklassen (berlinweit)

Tarifbeschäftigte/r (m/w/d), Eingruppierung je nach den persönlichen Voraussetzungen gem. TV EntgO-L

Kennzahl: siehe Anlage unter dem Button "weitere Informationen"

Besetzbar ab: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: je nach Bedarf - voraussichtlich bis 31.07.2024

Arbeitsgebiet: Unterricht in Lerngruppen für Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse

 

Sie verfügen über...

 
  • einen lehramtsbezogenen Master of Education oder eine 1. Staatsprüfung und die (2.) Staatsprüfung für ein Lehramt. (Das Zeugnis der Staatsprüfung bzw. die vorläufige Bescheinigung über das Bestehen der Staatsprüfung kann nach Erhalt nachgereicht werden.) oder
  • eine abgeschlossene Lehramtsausbildung nach Recht des Herkunftslandes
  • ein Diplom-, Magister- oder Masterabschluss, der an einer Universität oder an einer Fachhochschule erworben wurde (und sich ggf. auch ein Unterrichtsfach der Berliner Schule ableiten lässt)
  • gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C2)
  • sollte kein abgeschlossenes Studium vorhanden sein, ist der Nachweis vergleichbarer beruflicher Erfahrungen (z.B. Unterrichtstätigkeit) erforderlich
  • wünschenswert sind gute Fremdsprachen-kenntnisse sowie berufliche Erfahrungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) bzw. Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • Aufgeschlossenheit gegenüber fachlichen und didaktisch-methodischen Entwicklungen
  • Bereitschaft zur fachlichen und pädagogischen Fort- und Weiterbildung
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • erzieherische, soziale und pädagogische Kompetenzen

Wir bieten...
 

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin in einer besonderen Situation unterstützen können
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen einzubringen
  • die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung bzw. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.










 



























Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 07.06.2022 - Bewerbungen sind weiterhin möglich - unter Angabe der Kennzahl: I B - 68/2022 schriftlich per Post an die

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Zentrale Bewerbungsstelle
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin

Später eingehende Bewerbungen werden je nach Bedarfssituation berücksichtigt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit weiteren detaillierten Informationen zum Aufgabengebiet und erforderlichen Bewerbungsunterlagen finden Sie unter 'Weitere Informationen' am Ende der Seite.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Es handelt sich hier um eine Erweiterung der zuvor veröffentlichten Stellenausschreibung. Teilnehmende des Einstellungsverfahren zur Kennzahl I B - 64/2021 müssen sich daher nicht erneut bewerben und auch keine Unterlagen zusenden. Sie werden weiterhin für die regionalen Auswahlverfahren berücksichtigt.

 

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Symbol GebärdenspracheDGS
    • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Energiekrise
    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.