Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache DGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten  Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
 
Das Amt für Bürgerdienste des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine

Sachbearbeitung im Bürgeramt (m/w/d)
Kennziffer: 3500-T024
Besoldungsgruppe: A 8 / Entgeltgruppe: EG 8 TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

 
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

• Sachbearbeitung in Allzuständigkeit für alle Angelegenheiten des Bürgeramtes wie beispielsweise Melde-, Pass-, Ausweis-, Fund-,
  Ausländer-, Zulassungs-, Fahrerlaubnis-, Bewohnerparkausweis-, Bestattungs-, Beglaubigungsangelegenheiten
• Feststellen von Ordnungswidrigkeiten, Erheben von Verwarnungsgeldern, Fertigen von Ordnungswidrigkeitsanzeigen
• Qualifizierte Beratung, Antragsannahme und Information des Publikums in allen Angelegenheiten des Bürgeramtes und aus
  verschiedenen
  bezirklichen Leistungsbereichen
• Gebührenerhebung und Geldannahme (Gelderheber gem. § 70 LHO) und bei Bedarf Geldannahmestellenverwaltung oder stellv.
  Geldannahmestellenverwaltung
• Bearbeitung der eingehenden Poststücke und telefonische Auskunftserteilung
• Praxisanleiter/in
• Dienstsiegelführer/in
• Mitarbeit bei Wahlen, Abstimmungen, Entscheiden, Begehren und Initiativen, sowie bei den Schöffenwahlen, den Wahlen der
  ehrenamtlichen 
  Richter, Schiedsamts- und Bezirksverordnetenangelegenheiten

 

Ihr Profil:


Es kommen ausschließlich Dienstkräfte in Frage, die bereits dauerhaft beim Land Berlin beschäftigt sind.

Beamtinnen / Beamte:

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst


Tarifbeschäftigte:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder 
  • Tarifbeschäftigte mit einer abgeschlossenen 3-jährigen kaufmännischen Ausbildung
   oder
  • Tarifbeschäftigte mit dem erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges I
   oder
  • Tarifbeschäftigte, die im Jahr 2023 die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r erfolgreich abschließen werden


Für alle gilt: 

Die Bereitschaft zur Arbeit in einem Großraumbüro ist für die Aufgabenwahrnehmung unabdingbar und wird deshalb vorausgesetzt.
 

Fachliche Kompetenzen:

  • Rechtskenntnisse in allen relevanten Rechtsgebieten insbesondere Meldewesen (Bundesmeldegesetz, AG BMG), Personalausweisgesetz, Passgesetz, Ordnungswidrigkeitengesetz, Teilbereiche des Straßenverkehrsgesetzes, der Straßenverkehrszulassungsordnung und der Fahrerlaubnisverordnung, Aufenthaltsgesetz, Bestattungsgesetz, des Bundeszentralregistergesetzes und den dazu erlassenen Vorschriften
  • Kenntnisse in den eingesetzten Fachverfahren (insbesondere Vois) bzw. die Fähigkeit, sich diese Kenntnisse schnell aneignen zu können


Außerfachliche Kompetenzen:
 

  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung
  • Organisationsfähigkeit
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationsfähigkeit

Wir bieten:

 
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
   
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement) 
 
  • ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements 
 
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima 
 
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst 
 
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
 
  • ein vergünstigtes Jobticket 
 
  • die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe" 
 
  • Bildungsurlaub 
 
  • eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte 
 
  • eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
 
  • Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu  dieser Stellenausschreibung. 
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.

Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Fecke, Stellenzeichen: BüD BL, Tel.: 90299-3281.

Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 07.04.2023 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.

Hinweise:

Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Symbol GebärdenspracheDGS
    • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Energiekrise
    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.