Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!



Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht
Praktikantinnen/Praktikanten (m/w/d)

unter der Kennzahl 3304-T999
 

 
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Jede/r Einzelne der rund 125.000 Beschäftigten der unmittelbaren Landesverwaltung trägt täglich einen Teil dazu bei, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
 
Steglitz-Zehlendorf ist flächenmäßig der drittgrößte Bezirk und liegt im Südwesten Berlins. Die Vielfältigkeit des Bezirks spiegelt sich in seinen acht Ortsteilen Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf wieder. Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf vereint mit seinen großzügigen Erholungs- und Wasserflächen und der Schlossstraße als eine der belebtesten und beliebtesten Shoppingmeilen Berlins Natur und Idylle mit Großstadtflair und urbanem Leben. Sie möchten gern nah an den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks Steglitz Zehlendorfs arbeiten? Dann werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und überzeugen Sie sich selbst davon, wie vielfältig und interessant eine Tätigkeit in unserer Bezirksverwaltung sein kann. Lassen Sie uns gemeinsam Verwaltung „machen“ zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks.
 
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin bietet eine Vielzahl von verschiedenen Praktikumsplätzen für Studierende, Schülerinnen und Schüler, Umschülerinnen und Umschüler in verschiedenen interessanten Abteilungen und Organisationseinheiten an.

Unser Ziel ist es, dass unsere Praktikantinnen und Praktikanten einen Einblick in den Alltag einer öffentliche Behörde und die verschiedenen Aufgaben und Facetten des Bezirksamtes erhalten. Im Praktikum soll das bereits erworbenes Wissen durch praktische Erfahrungen umgesetzt und erweitert werden.

Dadurch möchten wir in erster Linie potenzielle Nachwuchskräfte gewinnen und auf langfristiger Sicht binden und fördern.

Folgende Praktika bieten wir an:

Pflichtpraktika:
  • Verpflichtende Praktika aufgrund einer (hoch-)schulrechtlichen Bestimmung (z.B. Schülerpraktika) oder einer Ausbildungsordnung

Berufsausbildungsbegleitende Praktika:
  • Praktika während einer Umschulung oder Weiterbildung
 
Vergütung:

Für vorgeschriebene Pflichtpraktika, im Rahmen eines Studiums an einer Fachhochschule oder Hochschule für angewandte Wissenschaft auf dem Fachhochschulniveau (Bachelor), wird eine montliche Aufwandsentschädigung i.H.v. 400,00 Euro gezahlt.  
 
Bestandteil Ihrer Bewerbungakte:

Ihre Bewerbung sollte mindestens Folgendes beinhalten, um berücksichtigt zu werden:
  • Anschreiben mit Angabe zum Zeitraum und der gewünschten Einsatzstelle (siehe Organigramm)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Angaben zu den formalen Voraussetzungen Ihrer Einrichtung, wie z.B. Praktikumsrichtlinien, Verträge

Allgemeine Hinweise
 
  • Das Praktikum muss im Rahmen einer Maßnahme absolviert werden; Freiwillige Praktika werden leider nicht angeboten
  • Bewerbungen sind im Idealfall mindestens drei Monate vor dem gewünschten Beginn des Praktikumseinsatzes einzureichen
  • Fahrt- und Unterbringungskosten werden nicht erstattet

Bewerben Sie sich jetzt online unter dem Button „Jetzt bewerben!“

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen
Frau Carolin Hübner – PS 47
030 90299-5614
ausbildung@ba-sz.berlin.de


Hinweis: Die Victor-Gollancz-Volkshochschule bietet Praktika für angehende Erwachsenbildner/-innen in der Programmbereichsarbeit an.

Voraussetzungen:
  • laufendes Studium mit Erwachsenenbildungs-/Weiterbildungsbezug,
  • Interesse an dem Handlungsfeld Programm-/Angebotsplanung,
  • kompetenter Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen,
  • strukturierte, gründliche und selbstständige Arbeitsweise

Weitere Informationen zu der offenen Praktikumsstelle finden Sie unter dem Button "Weitere Informationen".
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.